Herzlich Willkommen an unserer
Gesundheits- und Pflegefachschule Märkisch-Oderland
SOWI Unternehmensleitbild
WIR sind eine erfolgreiche Bildungseinrichtung, an der seit 1991 Menschen der Region ausgebildet, weitergebildet und fortgebildet werden.
WIR sind ein zukunftsorientiertes Bildungsunternehmen und agieren flexibel und kundenorientiert auf Anforderungen des Arbeits- und Bildungsmarktes.
WIR stellen den Lernenden (Auszubildende, Umschüler, Teilnehmer aus der Praxis) in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Es werden optimale Lern- und Arbeitsbedingungen angeboten.
SOWI – Ein moderner Bildungsträger mit Tradition
SOWI ist heute Träger
• einer staatlich anerkannten Schule für
Physiotherapeuten sowie für Masseure und
medizinische Bademeister
• einer staatlich anerkannten Pflegeschule
• einer Weiterbildungsstätte für die Heranbildung
von Fachkräften für gerontopsychiatrische
Betreuung und Pflege.
Kontakt
03341 / 490 78-0
Fax: 03341 / 490 78-99
Artur-Becker-Str. 14
15344 Strausberg
Aktuelles & Geplant

Refresher-Kurs für zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen entsprechend §53c b SGB XI (16 Ust.)
Termine:
08.09./09.09.2023

Verantwortliche Pflegefachkraft – Pflegedienstleiter/in –
(gemäß § 71 i.v.m.§ 113 SGB XI)
Termine:
06.11. – 10.11.2023 (Einführungswoche), 04.12. – 08.12.2023, 22.01. – 16.01.2024, 12.02. – 16.02.2024, 11.03. – 15.03.2024, 15.04. – 19.04.2024, 13.05. – 17.05.2024, 03.06. – 07.06.2024, 24.06. – 28.06.2024, 02.09. – 06.09.2024, 23.09. – 27.09.2024, 14.10. – 21.10.2024

berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter/innen (24 Std.)
Termine:
13. / 14. / 15.11.2023

Praxisanleiter/in (300 Std.)
Termine:
26.02. – 01.03.2024 (Einführung)
22.04. – 26.04.2024
27.05. – 31.05.2024
07.10. – 11.10.2024
04.11. – 16.11.2024 (inkl. Praxiswoche)
02.12. – 06.12.2024

Palliative Care (160 Std.)
Termine:
08.04. – 12.04.2024
17.06. – 21.06.2024
09.09. – 13.09.2024
25.11. – 19.11.2024

Gib Deiner Ausbildung ein Upgrade:
studiere berufsbegleitend und sichere Dir zwei Abschlüsse in 3,5 Jahren!
Die SOWI Strausberg hat in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) eine Partnerschaft geschlossen, die es Dir ermöglicht, während deiner Ausbildung auch ein Studium zu absolvieren. Durch diese Möglichkeit wirst du nach drei Jahren sowohl als ausgebildete/r Physiotherapeut/in als auch als Absolvent/in der FHM das Studium abschließen. Die letzten sechs Monate des Studiums widmest du der Erstellung deiner Bachelorarbeit.
Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
Für die Zulassung des ausbildungsbegleitenden Studiums benötigst du die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife. Zusätzlich ist es wichtig, dass du eine hohe Motivation und Begeisterung mitbringst.
Das Studium wurde so konzipiert, dass die Vorlesungen sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch vielfach online stattfinden, um sie optimal mit Deiner Berufsfachschulischen Ausbildung an der SOWI zu vereinbaren.
HIER findest du weitere
Informationen zu dem
Ablauf, den Studieninhalten
und dem Konzept.

Investition in Ihre Zukunft
Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
