MedienechoAktuell & geplant ...Fort- und Weiterbildungsangebote 2021 finden Sie im Download-Bereich _____________________________________ Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter/innen (Refresher) Nächster Termin (3 x 8 Std.): 11.- 13. Januar 2021 (vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!) _____________________________________ Palliative Care Basiskurs (160 Std.) Beginn 1. Block: 08. Februar 2021 _____________________________________ Qualifizierung für zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen Beginn: 18. Januar 2021 _____________________________________ Praxisanleiter/in in der Gesundheits- und Krankenpflege (300 Std.) Beginn: 15. Februar 2021 _____________________________________ Qualifizierung in niedrigschwelligem Betreuungs- und Entlastungsangebot nach §45a SGB XI Beginn: 27. Februar 2021 _____________________________________
SOWI - Sozialwirtschaftliche Fortbildungsgesellschaft mbH StrausbergWir machen Gesundheit zum Beruf !Investition in Ihre ZukunftGefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfondsund des Landes Brandenburg.
Ausbildungsprofil Altenpflegehelfer/inDie Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer soll Kenntnisse, Fähigkeitenund Fertigkeiten vermitteln, die für eine qualifizierte Mitwirkung bei der Betreuung, Versorgungund Pflege alter Menschen erforderlich sind. Sie soll darüberhinaus dazu befähigen, pflegerische und soziale Aufgaben unter Anleitung und Verantwortung einer Pflegefachkraft wahrzunehmen.Das umfasst insbesondere•die Unterstützung alter Menschen bei ihrer Lebensführung•die fachkundige umfassende Grundpflege•die Hilfe bei der Haushaltsführung•die Unterstützung bei Erhalt und Wiedergewinnung von Fähigkeiten und sozialen Kontakten•die Anregung und Begleitung von Familien- und NachbarschaftshilfeZugangsvoraussetzungen:•Persönliche sowie ärztlich bescheinigte gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung•Berufsbildungsreife oder ein gleichgestellter Abschluss•ausreichende Kenntnisse der deutschen SpracheNähere Details regelt das Brandenburgische Altenpflegehilfegesetz- BbgAltPflHGDauer der Ausbildung: 12 Monate (in Vollzeit) (davon 750 Stunden theoretischer & praktischer Unterricht und 900 Stunden praktische Ausbildung)Abschluss:Staatliche Prüfung